Möbel im Landhausstil

Möbel im Landhausstil – selbst in der kleinsten Wohnung ist Platz für das natürliche Ambiente

Stilsicher und modern sind Möbel im Landhausstil in ihren freundlichen Naturtönen. Sie besitzen einen natürlichen, freundlichen Charakter und versprühen einen leicht rustikalen Flair. Typisch für diesen Stil ist das meist unbehandelte, allenfalls lasierte oder gewachste Massivholz. Landhausmöbel können Sie mit ihrem lässigen Look in jede noch so kleine Wohnung selbst in der Stadt platzieren und sich das Gefühl des Landlebens in Ihre eigenen vier Wände holen.

Möbel im Landhausstil: Einsatz von natürlichen Materialien

Möbel im Landhausstil bestehen für gewöhnlich aus Massivholz und werden in Natur oder weiß lackiert verkauft. Die Schränke und Kommoden passen gut zu den Möbeln und Wohnaccessoires die aus Korbgeflecht oder Rattan gearbeitet werden. Wenn Sie Wert darauf legen, dass die verwendeten Hölzer aus kontrollierter Forstwirtschaft stammen, erwerben Sie am besten FSC-zertifizierte Möbel.

Unterschiede im Landhausstil

Möbel im Landhausstil unterscheiden sich stark voneinander. Die meisten Menschen denken wohl zuerst an den skandinavischen Stil, der mit hellen, oft auch weiß lackierten Hölzern lockt, und freundlich und unbeschwert ist. Zu diesen Landhausmöbeln werden gerne helle Blautöne, karierte oder gestreifte Textilien aber auch zarte Blumendesigns kombiniert.
Im völligen Kontrast dazu stehen die Möbel im Landhausstil, die sich an britische Landhäuser orientieren. Sie zeichnen sich durch dunkle Hölzer, Lederbezüge und karierte Stoffbezüge aus und vermitteln eine gewisse Schwere aber auch Langlebigkeit und Beständigkeit.

Mediterrane Möbel im Landhausstil werden als zünftig und schlicht beschrieben. Dunkle Hölzer werden mit Wohntextilien in warmen Erdtönen zusammengesetzt. Der französische Stil ist verspielter und besitzt eine romantische Note. Die Möbel warten mit Details wie geschwungenen Sesselfüßen oder Holzschnitzereien auf.

Kombinationsgabe ist gefragt

Durch die vielen Arten der Möbel im Landhausstil werden diese heutzutage gerne kombiniert. Wenn Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, können Sie so ein zauberhaftes Wohnambiente im Landhausstil schaffen ohne sich streng an einen Stil halten zu müssen.