Ein Stuhl – ein Stil: Wie Sie den richtigen Esszimmerstuhl finden
Was gibt es Schöneres, als in entspannter Atmosphäre zu essen, zu genießen und zu plaudern… Und neben einem guten Essen braucht es dafür gar nicht viel: Einen schönen Tisch und einen passenden Esszimmerstuhl. Fertig ist der Platz zum Entspannen!
Deshalb gilt: Ein Stuhl fürs Esszimmer ist mehr als eine Sitzfläche mit vier Beinen drunter. Oder drei. Oder zwei! Stühle sind schon seit langer Zeit ein beliebtes Designobjekt geworden. Dazu da, um gut zu sitzen. Um mit ihnen einzurichten. Um den eigenen Stil zu betonen und zu vervollständigen.
Seit jeher sind Küche und Esszimmer beliebte Orte für Geselligkeit und Entspannung. Hier trifft sich die Familie zum Plaudern, hier lachen Freunde über alte Zeiten oder quatschen Freundinnen über Kind und Kegel. Umso wichtiger ist der perfekte Esszimmerstuhl. Vor dem Kauf sollten deshalb die wichtigsten Fragen geklärt sein. Denn: Nur so finden Sie den Stuhl, der zu Ihnen und Ihrem Stil passt.
Der perfekte Esszimmerstuhl: Schöne Zierde oder Nutzungsobjekt?
Wer Kinder hat, weiß, dass Möbel nicht nur schön aussehen, sondern auch extrem belastbar sein sollten, wenn sie das Kleinkindalter ihrer Nutzer überstehen wollen. Deshalb sollten Sie sich vorher über die konkrete Nutzung ihres Esszimmerstuhls bewusst sein. Wird das Esszimmer mehrmals täglich genutzt? Wie viele Personen nutzen die Stühle? Wer den Esszimmerstuhl selten nutzt, der kann sich sicherlich auch an pflegeintensivere Möbelstücke heranwagen.
Klassisch oder Modern: Wie ein Esszimmer Stuhl in die Einrichtung passt
Jedes Möbelstück kann mit ein bisschen Geschick und einem guten Auge zu einem echten Designhighlight werden. Doch auch wenn der Esszimmerstuhl keine große Aufmerksamkeit erregen sondern einfach nur ins Interieur passen soll, ist eine Festlegung auf einen Stuhl im passenden Stil wichtig. Werfen Sie deshalb einen genaueren Blick auf Ihre Einrichtung. Welche Farben und Materialien verwenden Sie? Sind Sie im Landhaus- oder Urbanstyle eingerichtet? Legen Sie Wert auf natürlichen Charme oder zurückhaltende Eleganz? Wer weiß, wie der Esszimmerstuhl wirken soll, hat einen klareren Blick im Produktdschungel.
Plastik, Holz und mehr: Das ideale Material für Ihren Esszimmerstuhl
Auch in Sachen Material sollten Sie die Entscheidung für oder gegen einen bestimmten Esszimmerstuhl von Ihrer Einrichtung und Ihrem persönlichen Geschmack abhängig machen. Hinzu kommen aber auch Faktoren, die sich aus der Nutzbarkeit ergeben. Stühle mit Stoffüberzug sehen herrlich aus, sind aber bei Flecken schwieriger zu reinigen. Stühle aus Holz sind sehr pflegeleicht, sind aber je nach persönlichem Geschmack nur mit einem Stuhlkissen zu empfehlen, da sie sonst schnell an Sitzkomfort verlieren. Ähnlich sieht es bei einem Esszimmerstuhl aus, der aus Kunststoff gefertigt ist. Wer sich für einen Stuhl mit Polster entscheidet, sollte großen Wert auf die Qualität und die exakte Verarbeitung legen. Nur wenn die Kombination aus Stuhlfedern, Polster und Stoff zueinanderpassen und hochwertig verarbeitet sind, wird langer und guter Sitzkomfort möglich!